Success Stories
In über 10 Jahren bei namhaften Unternehmensberatungen, Großbanken und Versicherungen habe ich gelernt, was erfolgreiche Projekte ausmacht und wie eine professionelle Struktur, pragmatische Herangehensweise und gute Kommunikation zum Erfolg führen.
Meine Success Stories von Marktführern sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in der erfolgreichen Umsetzung Ihres Projektes.
Schauen Sie sich nachfolgend ein paar ausgewählte Beispiele und die damit verbundenen Erfolge an.
Auszug der Unternehmen für die ich direkt oder in einer Partnerschaft Projekte durchgeführt habe:
Erfahrung.
Expertise.
Engagement.
In meiner Zeit als interner und externen Berater bei Marktführern habe ich die entscheidenden Erfolgsfaktoren identifiziert, mit denen ich auch Ihr Projekt bestmöglich umsetzen kann.
Management Beratung und Projektmanagement
Business Analyse und Anforderungsmanagement
Agile Projektdurchführung
Coaching
Herr Lackner führte erfolgreich Prozessoptimierungen im Zahlungsverkehr bei uns, einer Großbank, durch. Sein Projektmanagement umfasste Analyse, Optimierung, Anforderungen, Tests und Implementierung. Effizienzsteigerungen und reibungslose Zahlungsabwicklung wurden in höchstem Maße erreicht. Seine herausragende Kompetenz in der Digitalisierung von Zahlungsprozessen wurde von sämtlichen internen Stakeholdern anerkannt.
Managing Director
Deutsche Bank
Herr Lackner arbeitete äußerst selbstständig, effizient und zuverlässig. Er erledigte seine Aufgaben verantwortungsbewusst, hielt Termine und Qualitätskriterien hervorragend ein. Sein analytischer und strukturierter Arbeitsstil zeichnete sich durch Engagement und hohe Entscheidungsfähigkeit aus. Er kommunizierte effektiv mit Stakeholdern und genoss als Gesprächs- oder Verhandlungspartner großes Ansehen. Wir danken ihm für seine stets sehr guten Leistungen und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.
Director
IBM Deutschland
Robert war auf meinem Projekt zur Prozessoptimierung und Automatisierung im Zahlungsverkehr einer großen Bank in Frankfurt. Seine große Erfahrung im Zahlungsverkehr konnte er sofort einbringen und dem Kunden direkt Mehrwert bieten. Seine Strategie zur Optimierung des Zahlungsverkehrs hat dem Kunden signifikante Kostenersparnisse ermöglicht."
Manager
Accenture
Robert Lackner unterstützte unser Projekt über mehr als zwei Jahre mit großem Engagement und einer strukturierten, methodischen Arbeitsweise. Er zeigte hervorragende Fähigkeiten im Stakeholder-Management und war stets offen für neue Themen und Perspektiven. Seine zielorientierte Art trug maßgeblich zum Erfolg des Teams bei.
Director
Credit Suisse
NPS-Score: 10/10 für Robert Lackner: Robert erhielt auf seinem Account zur strategischen Weiterentwicklung von Bancassurance-Partnerschaften in Deutschland in der Allianz einen NPS-Score von 10/10 für alle 4 Kundenprojekte, die er in 2021 betreute
Partner
Allianz Consulting
Robert hat als Projektmanager mit seinem Team einen Versicherungsmanager konzipiert und implementiert. Seine professionelle und motivierende Führung war eine Inspiration und haben maßgeblich zum Projekterfolg beigetragen. Seine große Expertise hat uns geholfen auch in kritischen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Senior Projektmanager
Allianz
This was fun - thanks for your leadership in driving this initiative Robert!
CEO
Firmlearning
Vielen Dank für die herausragende Leistung im Projekt und die stets pünktliche und kosteneffiziente Arbeitsweise. Die Zusammenarbeit war sehr angenehm und effizient. Ich würde gerne wieder mit Ihnen als Berater zusammenarbeiten.
Projektleiter
HypoVereinsbank
Ihr herausragendes Projektmanagement und Ihre fachliche Leitung haben maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen. Die Integration und Optimierung der Lead-Engine verlief reibungslos. Wir sind äußerst zufrieden mit den Ergebnissen und der Zusammenarbeit.
Senior Projektmanager
Allianz
Herr Lackner führte erfolgreich Prozessoptimierungen im Zahlungsverkehr bei uns, einer Großbank, durch. Sein Projektmanagement umfasste Analyse, Optimierung, Anforderungen, Tests und Implementierung. Effizienzsteigerungen und reibungslose Zahlungsabwicklung wurden in höchstem Maße erreicht. Seine herausragende Kompetenz in der Digitalisierung von Zahlungsprozessen wurde von sämtlichen internen Stakeholdern anerkannt.
Managing Director
Deutsche Bank
Herr Lackner arbeitete äußerst selbstständig, effizient und zuverlässig. Er erledigte seine Aufgaben verantwortungsbewusst, hielt Termine und Qualitätskriterien hervorragend ein. Sein analytischer und strukturierter Arbeitsstil zeichnete sich durch Engagement und hohe Entscheidungsfähigkeit aus. Er kommunizierte effektiv mit Stakeholdern und genoss als Gesprächs- oder Verhandlungspartner großes Ansehen. Wir danken ihm für seine stets sehr guten Leistungen und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.
Director
IBM Deutschland
Robert war auf meinem Projekt zur Prozessoptimierung und Automatisierung im Zahlungsverkehr einer großen Bank in Frankfurt. Seine große Erfahrung im Zahlungsverkehr konnte er sofort einbringen und dem Kunden direkt Mehrwert bieten. Seine Strategie zur Optimierung des Zahlungsverkehrs hat dem Kunden signifikante Kostenersparnisse ermöglicht."
Manager
Accenture
Robert Lackner unterstützte unser Projekt über mehr als zwei Jahre mit großem Engagement und einer strukturierten, methodischen Arbeitsweise. Er zeigte hervorragende Fähigkeiten im Stakeholder-Management und war stets offen für neue Themen und Perspektiven. Seine zielorientierte Art trug maßgeblich zum Erfolg des Teams bei.
Director
Credit Suisse
NPS-Score: 10/10 für Robert Lackner: Robert erhielt auf seinem Account zur strategischen Weiterentwicklung von Bancassurance-Partnerschaften in Deutschland in der Allianz einen NPS-Score von 10/10 für alle 4 Kundenprojekte, die er in 2021 betreute
Partner
Allianz Consulting
Robert hat als Projektmanager mit seinem Team einen Versicherungsmanager konzipiert und implementiert. Seine professionelle und motivierende Führung war eine Inspiration und haben maßgeblich zum Projekterfolg beigetragen. Seine große Expertise hat uns geholfen auch in kritischen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Senior Projektmanager
Allianz
This was fun - thanks for your leadership in driving this initiative Robert!
CEO
Firmlearning
Vielen Dank für die herausragende Leistung im Projekt und die stets pünktliche und kosteneffiziente Arbeitsweise. Die Zusammenarbeit war sehr angenehm und effizient. Ich würde gerne wieder mit Ihnen als Berater zusammenarbeiten.
Projektleiter
HypoVereinsbank
Ihr herausragendes Projektmanagement und Ihre fachliche Leitung haben maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen. Die Integration und Optimierung der Lead-Engine verlief reibungslos. Wir sind äußerst zufrieden mit den Ergebnissen und der Zusammenarbeit.
Senior Projektmanager
Allianz
01
IT-Projektportfolio
Management und Optimierung
agiler Methoden in
Entwicklerteams
Meine Rolle: Sr. Projektmanager / PO / Scrum Master

Projektziel
Der Kunde möchte die Steuerung seines IT-Projektportfolios optimieren und besser mit der Konzernstrategie verzahnen. Die Energiewende, der Ausbau der Elektromobilität und KI-getriebene Stromnetze sind Themen, die hiermit präziser gesteuert werden. Zusätzlich soll die agile Arbeitsweise der Teams verbessert werden.

Mein Beitrag
IT-Projektportfolio-Manager:
  • IT-Projektportfolio-Manager für mehr als 20 Projekte in den
  • Bereichen Akquise, Planung und Beschaffung von Energie
  • (Strom und Gas) inkl. strategischer Priorisierung,
  • Kapazitätsplanung und Fortschrittstracking.
  • Beratung des Managements in der Priorisierung und
  • Verzahnung der Projekte mit der Konzernstrategie.

Projektleiter und Product Owner für zwei agile Entwicklungsteams:
  • Aufbau von zwei neuen agilen Entwicklungsteams inklusive
  • Meetingstrukturen und Tools
  • Product Owner für die Entwicklung von Reporting-Tools im
  • Bereich Neukundenakquise
  • Konfiguration der Tools und Schulung der Mitarbeiter in Jira und Confluence sowie Durchführung sämtlicher Scrum-Meetings
Erfolge
Projektübersicht
Typ: Management, IT und Prozesse
Branche: Energie
Größe: 50+ Mitarbeiter
Zielgruppe: Intern
Dauer: 1 Jahr
Methodik: Agile
02
Vertriebsstrategie integriertes
Firmenkundengeschäft Mid-
Corp und Large-Corp
Versicherung
Meine Rolle: Senior Projektmanager

Projektziel
Entwicklung einer effektiven Vertriebsstrategie für das integrierte Firmenkundengeschäft, insbesondere in der "Grey Zone" zwischen Mid-Corp und Large-Corp.

Mein Beitrag
Analyse und Prozessoptimierung:
  • Leitung der Analyse der Geschäftsprozesse von Mid-Corp und Large-Corp, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu identifizieren.
  • Entwicklung von Effizienzmaßnahmen zur Optimierung der operativen Abläufe in beiden Geschäftsbereichen

Kundenorientierte Produktentwicklung:
  • Mitentwicklung eines neuen Kundenangebots, dass gezielt die Bedürfnisse in der "Grey Zone" zwischen Mid-Corp und Large-Corp anspricht.
  • Implementierung von effizienten Geschäftsprozessen, die sowohl die Anforderungen von Mid-Corp als auch Large-Corp abdecken.
  • Steigerung der Marktanteile und Umsätze in diesem spezifischen Marktsegment.
Erfolge
Projektübersicht
Typ: Prozessoptimierung
Branche: Versicherungen
Größe: 50+ Mitarbeiter
Zielgruppe: Intern und extern
Dauer: 4 Jahre
Methodik: Agile
03
Aufbau einer datengetriebenen
Lead-Engine im B2B2C
Meine Rolle: Senior Projektmanager

Projektziel
Aufbau einer Lead-Engine im digitalen Banking zum Ausspielen von Triggern für Finanzprodukte u.a. Versicherungen. Außerdem Übergabe von Stammdaten und spezifischen Daten für TAA (Tarifierung, Antrag und Abschluss) von Versicherungen.

Mein Beitrag
Projektleitung des Gesamtprojektes:
  • Leitung der strategischen Planung und Implementierung
  • Identifikation und Integration relevanter Datenquellen
  • Koordination der Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Marketing und IT-Teams
  • Sicherstellung der kontinuierlichen Optimierung und Anpassung der Lead-Engine

Fachliche Leitung des Data Analytics Teams:
  • Entwicklung maßgeschneiderter Algorithmen zur Lead-Generierung und -Qualifizierung
  • Supervision und Mentoring des Data Analytics Teams
  • Durchführung detaillierter Datenanalysen zur Verbesserung der Lead-Qualität
  • Implementierung von Best Practices und innovativen Technologien im Bereich Data Analytics
Erfolge
Projektübersicht
Typ: Digitalisierung Vertrieb
Branche: Versicherungen
Größe: 20 Mitarbeiter
Zielgruppe: Extern
Dauer: 1 Jahr
Methodik: Agile
04
Social Media Recruiting und
Branding Kampagne
(Top YouTube-Kanal)
Meine Rolle: Initiator und Projektleiter

Projektziel
Projektmanager für eine umfassende Social Media Marketing und Branding Kampagne einer Unternehmensberatung. Die Kampagne umfasste die Zusammenarbeit mit einem YouTuber für ein "Day in the Life of" Video, Stories auf Instagram, Beiträge auf LinkedIn und weitere Social-Media-Aktivitäten.

Mein Beitrag
Projektleitung des Gesamtprojektes:
  • Konzeptentwicklung für eine ganzheitliche Social Media Marketing- und Branding-Kampagne.
  • Projektplanung, einschließlich Zeitplanung, Ressourcenmanagement und Budgetierung.
  • Verhandlung und Abschluss von Verträgen mit dem YouTuber und anderen beteiligten Partnern.
  • Interne Abstimmungen und Genehmigungen durch verschiedene Abteilungen.
  • Organisation des Drehs, einschließlich der Auswahl des Drehorts, der Koordination von Teams und der Sicherstellung einer reibungslosen Durchführung.

Kampagnen-Manager:
  • Konzeption des Launch Schedules über alle Social Media Kanäle
  • Steuerung der Go Lives der einzelnen Marketing Assets
  • Anpassung
  • Erfolgsmessung und Reporting ans Management
Erfolge
Projektübersicht
Typ: Social Media Kampagne
Branche: Consulting
Größe: 15 Mitarbeiter
Zielgruppe: Extern
Dauer: 1 Jahr
Methodik: Wasserfall
05
Strategische Neuausrichtung
und Wachstum: Neue
Vertriebsstrategie
Bancassurance (Omnikanal)
Meine Rolle: Projektmanager Partnerschaften

Projektziel
Aufbau eines Omnikanalmodells für Bancassurance: Verstärkung Remote-Beratung und Aufbau digitaler Vertriebswege. Strategische Neuausrichtung des Vertriebs mit einem konsequenten Omnikanalmodell und entsprechenden Kanalanpassungen

Mein Beitrag
Projektmanager für Gesamtprojekt:
  • Entwicklung und Implementierung von Omni-Channel-Strategien für die Bancassurance mit einer Steigerung der Kundenbindung und einer Erhöhung der Vertriebszahlen geführt hat
  • Schaffung einer nahtlosen Kundenerfahrung über verschiedene Kanäle hinweg, personalisierte Angebote und maßgeschneiderte Kommunikation, was zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit geführt hat
  • Identifizierung und Nutzung von Synergien zwischen verschiedenen Vertriebskanälen, was zu einer effizienteren Nutzung der Ressourcen geführt hat

Workstream-Lead:
  • Aufbau der Kanalstrategien: Digital, Remote und Filiale
  • Entwicklung Customer Jourenys und Integrationsstrategien
  • Abstimmung mit Stakeholder (u.a. Bank und SaaS-Anbietern)
Erfolge
Projektübersicht
Typ: Strategie
Branche: Versicherungen
Größe: 20+ Mitarbeiter
Zielgruppe: Extern
Dauer: 3 Jahre
Methodik: Hybrid
Jetzt Kontakt aufnehmen
Telefon: +49 156 793 563 80
E-Mail: Info@robert-lackner.de
Meine Dienstleistungen im Überblick
Ich biete erstklassige Managementberatung und Projektmanagement an. Sollten Sie Fragen haben oder sich nicht sicher sein, lassen Sie uns gerne Ihren Bedarf in einem unverbindlichen Erstgebspräch erörtern.
Projektmanagement und PMO
Mit meiner jahrelangen Erfahrung bei renommierten Unternehmensberatungen und Großkonzernen unterstütze ich Sie professionell und zuverlässig.
Strategie- und Managementberatung
Als Berater und Teamlead mit über 10 Jahren Erfahrung unterstütze ich Sie bei der Entwicklung Ihrer Geschäftsstrategie und der konsequenten Umsetzung im Unternehmen.
Scrum &
Agile
Agile Projekte versprechen viele Vorteile in der schnellen und erfolgreichen Umsetzung. Ich unterstütze Sie End-to-End, von der Initiierung, bis zum Abschluss.
Anforderungs-
management
Klare und präzise Anforderungen sind die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung. Mit über 5 Jahren Erfahrung, weiß ich worauf es ankommt.
Coaching &
Weiterbildung
Mit der Führungserfahrung von über 20 Unternehmensberatern und der Entwicklung von eigenen Führungskräften, begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu Ihren persönlichen Zielen.
Business
Analyse
Durch präzise Business Analyse und zielgerichtete Lösungen setze ich Ihr Projekt kompetent um.

Skills
Über die Jahre habe ich mir ein umfangreiches Skillset zugelegt, dass ich mit Best Practices angereichert habe.
Diese Skills erweitere ich kontinuierlich und bringe Sie gewinnbringend in Ihrem Projekt ein.

Projektleitung- und management (über 8 Jahre Erfahrung
inkl. 5 Jahre Führungskraft in einem DAX-Konzern)
Projektplanung und -umsetzung
Projektmanagementbüro (PMO)
Agile Projektmethoden
Projektcontrolling
Budgetverwaltung
Zeitmanagement
Risikomanagement
Stakeholdermanagement
Unternehmenskommunikation
Risikoanalyse
Business-Analyse (10 Jahre)
Geschäftsanalyse
Geschäftsprozessmodellierung
Anforderungsmanagement
Datenanalyse und -interpretation
Change-Management
IT-Implementierung (5 Jahre)
Technologieberatung
Datenanalyse und -interpretation
Datenvisualisierung
Qualitätskontrolle / Testing
Projektmanagement für IT-Implementierung
Digitale Transformation (8 Jahre)
Digitale Geschäftsmodelle
Digitale Plattformen und Kundenerlebnisse
Automatisierung
Data Analytics
E-Commerce und Omnikanalmodelle
Vertrieb und Geschäftsstrategie (7 Jahre)
Vertriebsstrategien
Remote-Vertrieb
Vertriebssteuerung
Umsatzsteigerung
Kundenbeziehungsmanagement
Vertragsverhandlungen
Kundenorientierung und -erlebnis (7 Jahre)
Kundenerlebnis (Customer Journey)
Kundenserviceoptimierung
Kundenzufriedenheitsmessung
Kommunikation und Präsentation (15 Jahre)
Präsentationstechniken
Präsentationserstellung
Teamarbeit und Führung (5 Jahre)
Kundenerlebnis (Customer Journey)
Kundenserviceoptimierung
Kundenzufriedenheitsmessung
Toolerfahrung (Auszug)
MS365
Jira
Confluence
HP-ALM
MS Project
Trello
Asana
Slack
Miro
Kontakt
Robert Lackner
+49 156 793 563 80
Info@robert-lackner.de